Einleitung
Das ist die Datenschutzerklärung von Corston.
Corston respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen (unabhängig davon, von wo aus Sie die Website besuchen), und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.
Diese Datenschutzerklärung richtet sich an:
- Besucher der Website von Corston;
- Privat- und Geschäftskunden von Corston;
- Mitglieder der Öffentlichkeit, die an einer Kontaktaufnahme mit Corston interessiert sind; und
- jede Person, die diese Erklärung erhält.
Zweck dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung soll Ihnen Informationen darüber geben, wie Corston Ihre personenbezogenen Daten durch Ihre Nutzung dieser Website sammelt und verarbeitet, einschließlich aller Daten, die Sie angeben, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, sich nach einem Produkt oder einer Dienstleistung erkundigen oder an einer Veranstaltung, Konferenz oder Umfrage teilnehmen.
Wir verstehen, dass Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist, und wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten mit Sorgfalt und Integrität zu behandeln. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir sie erheben, einschließlich aller Daten, die Sie über diese Website angeben, wenn Sie die Website besuchen, sich nach einem Produkt oder einer Dienstleistung erkundigen oder an einer Veranstaltung teilnehmen. Sie erläutert, wofür wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen. In dieser Datenschutzerklärung werden unsere allgemeinen Praktiken erläutert. Wenn jedoch regionale Gesetze oder Vorschriften verlangen, dass wir Informationen anders verarbeiten oder von einer solchen Verarbeitung absehen, werden wir uns immer an das geltende lokale Recht halten. Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt, und wir sammeln wissentlich keine Daten über Kinder.
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzerklärung zusammen mit allen anderen Datenschutzbestimmungen oder Richtlinien zur fairen Verarbeitung lesen, die wir zur Verfügung stellen, wenn wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten, damit Sie genau wissen, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Erklärung ergänzt andere Richtlinien und Datenschutzbestimmungen und soll diese nicht außer Kraft setzen.
Verantwortlicher
Diese Datenschutzerklärung wird im Namen von Corston Ltd (eingetragen in England unter der Firmennummer 08553721, mit Sitz in Bremhill House, Bremhill, Calne, Wiltshire, SN11 9HN, UK) herausgegeben. Corston Ltd ist der Datenverantwortliche und zuständig für diese Website, die unter dem Namen Corston handelt. Wenn wir also in dieser Datenschutzerklärung von „Corston“, „wir“, „uns“ oder „unser“ sprechen, beziehen wir uns auf Corston – das für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortliche Unternehmen.
Kontaktangaben
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Vollständiger Name der juristischen Person: Corston Ltd
E-Mail-Adresse: gutentag@corston.de
Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde beim Information Commissioner’s Office (ICO), der britischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen (https://www.ico.org.uk), oder der Datenschutzbehörde in dem Land einzureichen, in dem Sie normalerweise leben oder arbeiten oder in dem der mutmaßliche Datenschutzverstoß stattgefunden hat. Wir würden uns jedoch freuen, wenn wir uns mit Ihren Bedenken befassen könnten, bevor Sie sich an das ICO oder die zuständige Datenschutzbehörde wenden. Bitte wenden Sie sich in einem ersten Schritt an uns. Danke.
Änderungen der Datenschutzerklärung und Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren
Wir überprüfen unsere Datenschutzerklärung regelmäßig. Diese Version wurde zuletzt am 8. November 2023 aktualisiert.
Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns ändern.
Links zu Drittanbietern
Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über die Websites Dritter und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzbestimmungen jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
2. Die Daten, die wir über Sie erhebenPersonenbezogene Daten oder personenbezogene Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Dazu gehören keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).
Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erheben, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt zusammengefasst haben:
- Zu den Identitätsdaten gehören Vorname, Geburtsname, Nachname oder eine ähnliche Kennung, Familienstand, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht;
- Zu den Kontaktdaten gehören E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Vorlieben, Interessen und Telefonnummern;
- Zu den technischen Daten gehören die Internetprotokolladresse (IP-Adresse), der Browsertyp und die Browserversion, die Einstellung und der Standort der Zeitzone, die Typen und Versionen der Browser-Plug-ins, das Betriebssystem und die Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden;
- Zu den Nutzungsdaten gehören Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen;
- Zu den Marketing- und Kommunikationsdaten gehören Ihre Präferenzen für den Erhalt von Marketing von uns und Ihre Kommunikationspräferenzen; und
- Ihre Einkäufe einschließlich Ihrer Bestellhistorie.
Wir sammeln, verwenden und teilen auch aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten für jeden Zweck. Aggregierte Daten können aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch rechtlich nicht als personenbezogene Daten, da diese Daten weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben. Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website-Funktion zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verbinden, sodass Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.
Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Angaben über Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Wir sammeln auch keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
3. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben?Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von Ihnen und über Sie zu sammeln, unter anderem durch:
- direkte Interaktionen. Sie können uns Ihre Identität und Kontaktdaten mitteilen, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren. Dazu gehören personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie:
- sich über unsere Produkte oder Dienstleistungen erkundigen;
- unseren Service oder unsere Publikationen abonnieren;
- Marketingmaterial (einschließlich Newsletter) anfordern;
- sich für eine Veranstaltung, Konferenz, ein Webinar oder eine Umfrage anmelden;
- uns Feedback geben oder uns kontaktieren;
- einen Kommentar auf unserem Blog hinterlassen; oder
- eine Bestellung aufgeben.
- automatisierte Technologien und Interaktionen. Wenn Sie mit unserer Website interagieren, erfassen wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte sowie Aktionen und Muster beim Browsen. Wir erheben diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien. Es ist auch möglich, dass wir technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir erhalten personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Drittparteien, wie im Folgenden beschrieben:
- Anbieter von Analysedienstleistungen wie Google mit Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs;
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Am häufigsten werden wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen verwenden:
- Wenn wir den Vertrag, den wir in Kürze mit Ihnen abschließen oder vor Kurzem mit Ihnen abgeschlossen haben, erfüllen müssen;
- Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist, solange Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen; oder
- Wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen
Im Allgemeinen stützen wir uns nicht auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, obwohl wir Ihre Zustimmung einholen, bevor wir Ihnen Direktmarketing-Mitteilungen per E-Mail senden. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zum Erhalt von Werbeanzeigen jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns dies unter gutentag@corston.de mitteilen.
Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Alle von uns geplanten Verwendungsmöglichkeiten sind im Folgenden aufgelistet. Wir erklären zudem, auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Wir haben auch unsere berechtigten Interessen angegeben, wo dies angemessen ist.
Beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, aus mehr als einem Rechtsgrund verarbeiten können. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Einzelheiten über die spezifische Rechtsgrundlage benötigen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, wenn mehr als ein Grund in der folgenden Tabelle aufgeführt ist.