Eine harmonische Inneneinrichtung
Corstons Stylistin und Bühnenbildnerin, Eddy Langford, gibt wertvolle Styling-Tipps.
Bei der Gestaltung eines Raums gibt es immer eine Menge zu beachten. Bei verschiedenen Projekten (sei das ein Konzept für ein Studioset oder Ihr nächstes Renovierungsprojekt) stoßen wir immer wieder auf die gleichen Herausforderungen.
Ein Problem ist, dass Produkte oft nicht mit anderen und mit der Einrichtung harmonieren.
Wir achten beim Entwurf unserer Produkte also darauf, dass sie zusammenpassen, was Ihnen die Produktauswahl erleichtern soll.
Weitere Inspirationen und Ratschläge für einen harmonischen Look finden Sie in unserem Video mit Eddy (siehe oben), oder scrollen Sie weiter für die Highlights.
Corstons Stylistin und Bühnenbildnerin, Eddy Langford, gibt wertvolle Styling-Tipps.
Bei der Gestaltung eines Raums gibt es immer eine Menge zu beachten. Bei verschiedenen Projekten (sei das ein Konzept für ein Studioset oder Ihr nächstes Renovierungsprojekt) stoßen wir immer wieder auf die gleichen Herausforderungen.
Ein Problem ist, dass Produkte oft nicht mit anderen und mit der Einrichtung harmonieren.
Wir achten beim Entwurf unserer Produkte also darauf, dass sie zusammenpassen, was Ihnen die Produktauswahl erleichtern soll.
Weitere Inspirationen und Ratschläge für einen harmonischen Look finden Sie in unserem Video mit Eddy (siehe oben), oder scrollen Sie weiter für die Highlights.



Jeder Gegenstand erfüllt einen Zweck. Zudem sind die Objekte schön, fühlen sich gut an, und fügen dem Raum etwas Besonderes hinzu, ohne etwas wegzunehmen.“
„Wir haben diesen offenen Raum mit seiner hohen Decke geschaffen, den Gartenbereich und eine Treppe an der Rückwand, die flexibel zum Einsatz kommt.“
„Was das Styling angeht, wusste ich, dass ich auf unsere gemeinsame Bewunderung für Minimalismus und zurückhaltendes Design eingehen wollte. Ich habe drei Stilprinzipien festgelegt, um diese Vision umzusetzen“, erklärt Eddy.
„Wir haben diesen offenen Raum mit seiner hohen Decke geschaffen, den Gartenbereich und eine Treppe an der Rückwand, die flexibel zum Einsatz kommt.“
„Was das Styling angeht, wusste ich, dass ich auf unsere gemeinsame Bewunderung für Minimalismus und zurückhaltendes Design eingehen wollte. Ich habe drei Stilprinzipien festgelegt, um diese Vision umzusetzen“, erklärt Eddy.


„Beim ersten Prinzip geht es darum, keine starken Akzente, die ablenken könnten, zu setzen.
Wenn man mit zurückhaltenden Farben arbeitet, ist es jedoch wichtig, Wärme und Tiefe in einen Raum zu bringen. Damit der Raum nicht kühl wirkt, haben wir uns für einen Vorhang aus Leinen in einem warmen Farbton entschieden.“
Wenn man mit zurückhaltenden Farben arbeitet, ist es jedoch wichtig, Wärme und Tiefe in einen Raum zu bringen. Damit der Raum nicht kühl wirkt, haben wir uns für einen Vorhang aus Leinen in einem warmen Farbton entschieden.“


„Die zweite Anforderung bestand darin, jedem Objekt seinen Platz zu geben, ohne den Raum zu überfüllen.
Jeder Gegenstand erfüllt einen Zweck. Zudem sind die Objekte schön, fühlen sich gut an, und fügen dem Raum etwas Besonderes hinzu, ohne etwas wegzunehmen.“
„Das dritte Stilprinzip dreht sich um die Kombination unterschiedlicher Oberflächen wie Textilien.
Wir kombinieren natürliche und recycelte Materialien – ich habe mich beispielsweise für einen natürlichen Verputz entschieden – und ergänzen diese mit natürlichen Stoffen.
Das Einbringen natürlicher Materialien wie Holz kann einem Raum Wärme und Charakter verleihen, während weiche Einrichtungsgegenstände und Textilien sowie dezente Farben das Aussehen und die Atmosphäre ganz erheblich verändern.“
Jeder Gegenstand erfüllt einen Zweck. Zudem sind die Objekte schön, fühlen sich gut an, und fügen dem Raum etwas Besonderes hinzu, ohne etwas wegzunehmen.“
„Das dritte Stilprinzip dreht sich um die Kombination unterschiedlicher Oberflächen wie Textilien.
Wir kombinieren natürliche und recycelte Materialien – ich habe mich beispielsweise für einen natürlichen Verputz entschieden – und ergänzen diese mit natürlichen Stoffen.
Das Einbringen natürlicher Materialien wie Holz kann einem Raum Wärme und Charakter verleihen, während weiche Einrichtungsgegenstände und Textilien sowie dezente Farben das Aussehen und die Atmosphäre ganz erheblich verändern.“
Veröffentlicht am 31. März 2025
